Zunächst den Blumenkohl in grobe Stückeschneiden und in heißem Wasser ca. 10-15 Minuten kochen, bis er weich geworden ist.
In der Zwischenzeit zwei Esslöffel Leinmehl mit 6 Esslöffeln Wasser in einer Schale vermischen.
Anschließend den Blumenkohl abschütten, in eine große Schüssel geben und pürieren oder mit einem Kartoffelstampfer zerstampfen.
Mehl, Rosmarin, Thymian, Leinmehl-Mischung, Salz und Pfeffer hinzugeben und den Teig gut durchkneten.
Wasser in einem Topf heiß kochen.
Eine Arbeitsfläche bemehlen, den Teig zu einer Kugel formen und dann mit einem Messer vierteln. Je ein Viertel mit den Händen zu einer langen Wurst rollen. Diese dann mit einem scharfen Messer in ca. 1 cm breite Stücke schneiden.
Die Stücke in das heiße Wasser geben und für ein paar Minuten kochen lassen. Mit einem Seiher herausnehmen.
Die Gnocci können nach dem Kochen in heißem Wasser entweder direkt in der Pfanne mit 2 EL Öl angebraten werden, oder für den späteren Gebrauch eingefroren werden.
Für die Pilzsauce die Zwiebeln und Pilze klein schneiden. In einer Pfanne erhitzen. Muskatnuss, Thymian, Petersilie, Salz und Pfeffer hinzufügen. Dann mit Haferdrink und Gemüsebrühe übergießen. Die Speisestärke unterrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
Die gebratenen Blumenkohl-Gnocci mit der Pilzsauce servieren.