Gefüllte Zucchiniröllchen auf Tomatensoße
Alissa Buhr
Die schicken Zucchini-Röllchen eignen sich also nicht nur für das Abendessen mit Gästen, sondern können auch mal ganz leicht unter der Woche zubereitet werden. Du kannst sie als Beilage zu Nudeln oder Reis servieren oder einfach so wie sie sind essen. Überzeuge dich selbst!
Zubereitungszeit 50 Minuten Min.
Gesamtzeit 50 Minuten Min.
Gericht Beilage, Hauptgericht
Küche Überregional
Portionen 2 Portionen
Kalorien 277.1 kcal
Für die Füllung:
- 240 g weiße Bohnen
- Saft 1/2 Zitrone
- 2 EL Hefeflocken
- 1 TL getrockneter Oregano
- Salz & Pfeffer
Für die Sauce:
- 400 g gehackte Tomaten
- 1 Zwiebel
- 1 EL Tomatenmark
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL getrocknetes Basilikum
- 1 TL getrockneter Thymian
- 1 TL Knoblauchpulver
- Salz & Pfeffer
Zuerst die Zucchini vorbereiten. Dazu einen Topf mit Wassererhitzen. Die Zucchini waschen und die Enden entfernen. Anschließend mithilfe eines breiten Sparschälers (oder etwas ähnlichem) in dünne Scheiben schneiden und diese in dem heißen Wasser für ca. 3 Minuten blanchieren. In einem Sieb abgießen.
Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
Zwiebel fein hacken. Zusammen mit den gehackten Tomaten, dem Tomatenmark, Oregano, Basilikum, Thymian und Knoblauchpulver in einer großen Auflaufform vermischen. Die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die weißen Bohnen zusammen mit dem Zitronensaft, den Hefeflocken und einem Teelöffel Oregano pürieren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Jeweils einen Teelöffel des Bohnenmus auf einen Zucchinistreifen geben und diesen einrollen. Dann in die Tomatensoße in der Auflaufform setzen. Den Vorgang mit allen Zucchinistreifen wiederholen.
Die Auflaufform für 30 Minuten in den vorgeheizten Backofen stellen
Nährwerte pro Portion ca.
Kalorien
|
Eiweiß
|
Kohlenhydrate
|
Ballaststoffe
|
Fett
|
277,1 kcal
|
20,6 g
|
40,4 g
|
15,9 g
|
2,6 g
|
Keyword Einfaches Zucchini Rezept, Zucchini Cannelloni, Zucchini gefüllt, Zucchini Rezept, Zucchini Röllchen, Zucchini vegan gefüllt