Zuerst den Boden zubereiten. Dafür eine passende Backform mit Backpapier auslegen oder mit etwas Kokosöl oder veganer Butter einfetten. Am besten eignet sich eine Backform mit einem herausnehmbaren Boden. Zuerst die trockenen Zutaten verrühren und dann die nassen hinzufügen und den Teig kräftig durchkneten. Die Mischung sollte zwischen den Fingern kleben bleiben. Dann kann sie gleichmäßig auf den Boden der Backform gepresst werden. Am besten mit der Rückseite eines Löffels nochmal darüberfahren, damit alles fest und ebenmäßig ist. Im Kühlschrank aufbewahren während die Füllung zubereitet wird.
Alle Zutaten für die Matcha Cheesecake Füllung in einen leistungsstarken Mixer geben und mixen, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind. Dann in die Kuchenform schütten und gleichmäßig verteilen.
Für Mindestens 4 Stunden kühl stellen, am besten aber über Nacht.
Sobald der Kuchen fest ist, kann er vorsichtig aus der Form gelöst und nach Belieben dekoriert werden. Ich verwende gerne nochmal geschmolzene Schokolade und stelle ihn nochmal 1 Stunde kalt. Schokoraspeln und Matchapulver machen sich auch sehr gut als kleine Dekoration.