Wenn du knusprige Kartoffeln mit einer süß-würzigen Glasur liebst, dann wirst du dieses Rezept für Crispy Korean Glazed Potatoes lieben! Es kombiniert den unwiderstehlichen Crunch von gerösteten Kartoffeln mit den köstlichen Aromen der koreanischen Küche – eine echte Geschmacksexplosion, die sich leicht zubereiten lässt.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
Knusprig und saftig: Die Kombination aus goldbraun gebackenen Kartoffeln und der würzig-süßen Glasur sorgt für die perfekte Balance zwischen Textur und Geschmack.
Schnell und einfach: Mit wenigen Zutaten und einem einfachen Ablauf ist dieses Rezept ideal für stressfreie Abende.
Flexibel einsetzbar: Ob als Beilage zu Fleischgerichten, vegetarischen Bowls oder als Snack – diese Kartoffeln passen immer!
Die Zutaten
Das Rezept wird aus wenigen & einfachen Zutaten gemacht, die du alle im Supermarkt erhältst.
Kartoffeln
Knoblauchzehen
Sesamöl
Sojasauce
Ahornsirup
Salz & Pfeffer
Die beste Zubereitungsart
Im Ninja Airfryer ! Das wohl meistbenutzte Gerät in meinem Küchenhaushalt. Die Kartoffeln werden dort zuerst knusprig gebacken und anschließend darin auch karamellisiert. So musst du nicht extra eine Pfanne spülen.
Mit meinem Code „ALLI“ bekommt ihr bei Ninja Deutschland immer -10% auf alle Airfryer! (Werbung)
Den Knoblauch fein reiben oder pressen. In eine Schüssel geben und mit den restlichen Zutaten für die Glasur vermischen.
Die Kartoffel in kleine Stücke schneiden. Dann in den Ninja Airfryer geben und etwas Öl darüber verteilen. Für 10 Minuten bei 200 Grad heißluftfrittieren.
Den unteren Einsatz im Airfryer herausnehmen und die Glasur über die Kartoffeln geben. Durchmischen und dann nochmal für 15 Minuten bei 200 Grad heißluftfrittieren.
Die Korean Glazed Potatoes dann mit Quark, Sesamsamen und z.B. Gurken servieren.
Keyword Glazed Potatoes, Kartoffelrezept, Korean Braised Potatoes, Korean Glazed Potatoes
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn du mich bei Instagram oder TikTok @itsbyalli verlinkst und mich daran teilhaben lässt! Lass mich auch gerne hier unten in den Kommentaren wissen, was du davon hältst!