Mai 27, 2025

Der gesündeste Kartoffelsalat

Der gesündeste Kartoffelsalat der Welt

Dieser Kartoffelsalat ist nicht nur super gesund – sondern auch noch vegan.

Kartoffeln sind ein echtes Abnehm-Wundermittel

Wenn gekochte Kartoffeln abkühlen, verändert sich nämlich ein Teil der enthaltenen Stärke in sogenannte resistente Stärke. Diese Form der Stärke kann vom Dünndarm nicht mehr wie normale Stärke verdaut werden. Stattdessen gelangt sie unverdaut in den Dickdarm und wirkt dort ähnlich wie Ballaststoffe.

Warum ist resistente Stärke gut zum Abnehmen?

  1. Weniger Kalorien werden aufgenommen
    Resistente Stärke liefert weniger Energie (nur etwa 2 kcal/g im Vergleich zu ca. 4 kcal/g bei normaler Stärke).
  2. Längere Sättigung
    Sie fördert ein langanhaltendes Sättigungsgefühl, da sie die Magenentleerung verzögert und die Blutzuckerkurve flach hält.
  3. Stabiler Blutzucker
    Der Blutzuckerspiegel steigt weniger stark an, was Heißhungerattacken vorbeugt.
  4. Gesunde Darmflora
    Im Dickdarm dient resistente Stärke als Nahrung für gute Darmbakterien. Das wirkt sich positiv auf die Darmgesundheit aus – was auch beim Abnehmen eine wichtige Rolle spielt.

Der gesündeste Kartoffelsalat

Alissa Buhr
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 1 kg gekochte Kartoffeln vom Vortag (Wichtig: festkochend!)
  • 200 g Essiggurken
  • 1 Bund Radieschen
  • 2 Lauchzwiebeln
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • Olivenöl
  • 80 ml Apfelessig
  • Salz & Pfeffer

Anleitungen
 

  • Die Kartoffeln am vorherigen Tag vorkochen und pellen.
  • Die Kartoffeln dann abgekühlt in ganz dünne Scheiben schneiden. Essiggurken, Radieschen und Lauchzwiebeln ebenso in feine Scheiben oder Stücke schneiden. Alles in eine große Schüssel geben.
  • Das Dressing aus den genannten Zutaten anrühren und über den Salat geben.
  • Gut durchmischen und dann am besten noch etwas durchziehen lassen für den besten Geschmack!

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn du mich bei Instagram oder TikTok @itsbyalli verlinkst und mich daran teilhaben lässt! Lass mich auch gerne hier unten in den Kommentaren wissen, was du davon hältst!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating