Januar 20, 2022

Veganes Protein Tiramisu

Action Shot Protein Tiramisu
Protein Tiramisu

Veganes Protein Tiramisu

Dieses gesunde und vegane Protein Tiramisu ist ein echtes Träumchen für Kaffee-Liebhaber wie mich!

Wie der Titel schon sagt macht es aus dem klassisch ungesunden Dessert mit veganem Proteinpulver ein eiweißreiches Rezept ohne weißen Zucker. Das vegane Protein Tiramisu kann auch glutenfrei zubereitet werden, indem du glutenfreies Hafermehl verwendest.

Definitiv ein Dessert, dass du ohne schlechtes Gewissen naschen kannst!

Action Shot

Was du vielleicht zu diesem Rezept wissen möchtest…

Was muss ich beachten?

Die Kokosmilch aus der Dose würde ich ein paar Stunden zuvor in den Kühlschrank stellen. So kannst du sichergehen, dass sich der feste Teil oben absetzt und du kannst die Protein-Creme später einfacher zubereiten.

Was macht das Rezept gesund?

Statt massenhaft Butter oder Öl verwende ich in meinen Rezepten gerne Apfelmus, um Kuchen richtig schön saftig zu bekommen. Es hat natürlich auch viel weniger Kalorien als Fett und ist damit um einiges gesünder.

Was ist der Ei-Ersatz in diesem Rezept?

Als Ei-Ersatz dienen hier die Leinsamen und das Wasser. Vermischst du die beiden Zutaten und lässt es einige Minuten stehen, bekommst du eine richtig schön klebrige Konsistenz. Aber auch das Apfelmus unterstützt den Teig dabei, ganz ohne Ei zusammenzuhalten.

Woher bekomme ich Hafermehl?

Hafermehl kannst du ganz einfach selber machen, indem du herkömmliche Haferflocken in einem Mixer oder einer Küchenmaschine fein mahlst. Wie schon erwähnt kannst du das Rezept auch glutenfrei machen, indem du glutenfreie Haferflocken verwendest.

Warum Apfelessig in einem süßen Rezept?

Ganz einfach: Der Apfelessig sorgt in Kombination mit dem Backpulver dafür, dass unser Teig so richtig schön fluffig wird. Und keine Sorge – du wirst ihn gar nicht schmecken!

Kann der Kokosblütenzucker durch andere Zuckeralternativen ersetzt werden?

Da der Kokosblütenzucker ein „trockener“ Zucker ist, würde ich dir empfehlen ihn wenn mit anderen festen Zuckersorten wie Erythrit, Birkenzucker oder Dattelzucker zu ersetzten. Flüssige Zuckeralternativen eigenen sich in diesem Rezept nicht so gut, da die Konsistenz des Teiges dann zu flüssig sein wird.

Protein Tiramisu

Alissa Buhr
Veganes und gesundes Protein Tiramisu
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Kühlzeit 3 Stunden
Gesamtzeit 3 Stunden 45 Minuten
Gericht Dessert, Nachspeise
Küche Italienisch
Portionen 9 Stück
Kalorien 280.7 kcal

Zutaten
  

Für den Kuchenteig:

  • 230 g Hafermehl
  • 85 g Reismehl
  • 60 g Kokosblütenzucker
  • 2 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Leinsamen + 6 EL Wasser
  • 180 ml Pflanzendrink
  • 180 g ungesüßtes Apfelmus
  • 30 g Öl
  • 1 EL Apfelessig
  • 1 TL Vanille Extrakt

Für die Creme:

  • 400 g fettreduzierte Dosen Kokosmilch (fester Anteil aus 2 Dosen) vorher in den Kühlschrank stellen
  • 30 g veganes Latte Macchiato Proteinpulver alternativ Vanille

Außerdem:

  • 300 ml starker Kaffee
  • 5 g Kakaopulver

Anleitungen
 

  • Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Zwei quadratische 20×20 cm Backformen mit Backpapier auslegen oder leicht fetten.
  • Für den Kuchenteig zunächst die Leinsamen mit dem Wasser vermischen und einige Minuten aufquellen lassen. Die restlichen genannten Zutaten in die Schüssel geben und alles glatt rühren. Anschließend jeweils die Hälfte des Teiges in eine Backform gießen und verteilen. Die beiden Kuchenstücke für ca. 20 Minuten im Ofen backen und danach abkühlen lassen.
  • Die Dosen-Kokosmilch aus dem Kühlschrank nehmen und den festen Teil der beiden Dosen, der sich oben abgesetzt hat, in eine Schüssel geben. Proteinpulver hinzufügen und mit einem Handrührgerät cremig schlagen.
  • Ein abgekühltes Kuchenstück in der Hälfte des Kaffees tränken. In eine passende hohe Form setzen, in der das Tiramisu geschichtet werden kann. Danach die Hälfte der Creme darauf verteilen. Das zweite Kuchenstück im restlichen Kaffee tränken, auf das erste Stück in der Form setzen und die restliche Creme darüber streichen.
  • Das Tiramisu für mindestens 3 Stunden, am besten aber über Nacht in den Kühlschrank stellen.
  • Zum Abschluss mit Kakao bestäuben und in 9 Stücke schneiden.

Notizen

Nährwerte pro Stück ca.
Kalorien
Eiweiß
Kohlenhydrate
Ballaststoffe
Fett
280,7 kcal
8,3 g
32,3 g
4,3 g
11,9 g

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn du mich bei Instagram @itsbyalli verlinkst!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating